tel
Telefon:
 +43 3680 218

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Green Care Auszeithof

Green Care Logo

Als ausgezeichneter Green Care Auszeithof nutzen wir gezielt die Ressourcen am Hof, um die Vitalität von erholungsbedürftigen
und stressgeplagten Menschen zu steigern.  Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen dabei Natur, Tiere und Hof sowie das vielfältige Wissen des Betriebsführerpaares sowie weiterer Kooperationspartner.

180717
134436
164553

Unser pädagogisches Angebot zur Gesundheitsförderung richtet sich an Menschen in besonders fordernden Berufen und Lebenssituation. Am Perweinhof schaffen wir Räume und Zeiten, die frei von Anspruch sind! Die Menschen hier können Abstand von ihrem gewohnten Umfeld und Tätigkeiten nehmen, um neue Perspektiven zu gewinnen!

Aktuelle Angebote

 

Nahe bei der Natur – Nahe bei dir selbst

Nahe bei der Natur – Nahe bei dir selbst

  • 12. Juni bis 19. Juni 2021
  • 9. Oktober bis 16. Oktober 2021

Dieses Wochenangebot richtet sich all diejenigen, die eine Pause von fordernden Lebenssituationen oder stressgeplagtem Alltag suchen.

Ablauf:

  • Wir beginnen mit einem Einstiegscheck, also einem netten Gespräch. Gemeinsam finden wir heraus, für welches Tier du während deines Aufenthalts sorgen möchtest.
  • Dann lernst du „deinen Isländer“ kennen.  Striegeln, streicheln, spazieren und wandern werden eure Ziele für diese Woche sein.
  • Du erhältst eine Einführung ins „Meditative Gehen“.  Je nachdem wie sehr du aktiv werden möchtest werden wir geeignete Routen erstellen
  • schöpfe Kraft und lerne, schwere Gedankenlast hinter dir zu lassen.
  • Arbeite mit!  Gerald wird dir einfache, landwirtschaftliche Tätigkeiten zeigen. Du wirst überrascht sein, wie sehr händische Arbeit den Geist aufleben lässt.
  • Styria Beef - Erzeugung und Zubereitung. Du sammelst Wissen über biologische Landwirtschaft und auch über die richtige  Zubereitung von Lebensmitteln, denn Ernährung und Lebensmittel haben einen großen und wichtigen Anteil an unserem Wohlbefinden.

Preis: € 701,00 pro Person

Kurz und Bündig

Kurz und Bündig

  • 7. Mai bis 9. Mai 2021
  • 24. September bis 26. September 2021

Das Schnupperwochenende für all jene, die sich unser Angebot näher anschauen wollen.

Ablauf:

  • Wir beginnen mit einem Einstiegscheck, also einem netten Gespräch.
  • Dann lernst du „deinen Isländer“ kennen und ihr beschnuppert euch.
  • Die „Einsteiger- Runde“ ins Meditative Gehen führt dich von unserer Alm hinauf auf
  • Michlirling und zum Michlirlingsee, Bergfexe steigen weiter hinauf zum Hühnereck.
  • Genieße die freie Zeit und die freie Bergwelt!
  • Einführung „Kochen mit Styria Beef“

    Preis: € 178,00 pro Person

Der Bauernhof als Gesundheitsort

  • Er stellt die Basis zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden dar.
  • Diese Ressourcen hatte der Hof wohl schon lange bevor die Idee „Auszeithof“ aufkam, erbaut vor einigen hundert Jahren mit Materialien, die die Natur hergab: Holz und Stein.

Am Auszeithof spielen wichtige Komponenten perfekt zusammen:

  • Entspannung & Regeneration
  • Kraft & Energie

Im Rahmen des Aufenthalts erleben Teilnehmer ein vielfältiges Spektrum an gesundheitsförderlichen Angeboten:

Achtsamkeitstraining

mit den hofeigenen Isländer-Pferden, man lernt von der Gelassenheit der Islandpferde. Neben dem richtigen Umgang mit den Tieren werden begleitete Wanderungen mit den liebenswerten Vierbeinern angeboten, bei denen die Gäste lernen, die Natur und sich selbst wieder besser wahrzunehmen.

20200318 171152
20200914 140623
20200919 181050
20200921 164237
DSC00842
DSC01678


Meditatives Gehen

Unter fachkundiger Anleitung wird meditatives Gehen erlernt und direkt vor Ort im großzügigen Wald- und Almgebiet ungestört praktiziert.
Das fördert die innere Ruhe, entschleunigt und öffnet neue Perspektiven. Durch den Wechsel von angeleiteter und selbständiger Bewegung in der Natur mit und ohne Tier schöpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder Kraft, Energie und Vertrauen für die Bewältigung ihres Alltags.

115056
162340
DSC01701


Mitarbeiten bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten am Hof

wie zum Beispiel das Errichten von neuen Zäunen, fokussiert den Geist wieder auf das Wesentliche und hilft dabei, Gedanken zu ordnen. Handwerkliche Tätigkeiten erden und monotones Arbeiten lässt den Geist wieder Leichtigkeit empfinden.

110820
180852
März 095